Geschäftsbedingungen für die
offenen Seminare bei Geometrie der Arbeit
1. Allgemeines
Geometrie der Arbeit ist eine Kooperation zwischen Agathe Osika cococo.works und Tanja Hille.
Der Vertrag wird geschlossen mit:
Tanja Hille
Adolfstraße 17
13347 Berlin
2. Leistungsbuchung
Eine verbindliche Buchung kommt zustande bei Bezahlung der Seminargebühr. Ohne die Bezahlung der Seminargebühr im Voraus besteht kein Anspruch auf Inanspruchnahme der Leistung. Die Zahl der Teilnehmenden pro Training ist begrenzt.
3. Stornierung
Solltest du nicht am Seminar teilnehmen können, entstehen bei schriftlicher Absage bis 3 Wochen vor Seminarbeginn keine Kosten.
Bei einer Stornierung zwischen 20 Tagen und 8 Tagen vor Seminarbeginn werden 50% der Seminargebühr berechnet. Bei einer Abmeldung in den letzten 7 Tagen vor Seminarbeginn oder bei Nichterscheinen wird die gesamte Seminargebühr berechnet.
Wenn du uns im Krankheitsfall ein ärztliches Attest vorweisen kannst bzw. wenn ein Härtefall vorliegt, können wir dir bei kurzfristiger Absage aus Kulanz die Kosten erlassen.
Eine Ersatzteilnehmende oder ein Ersatzteilnehmender kann vor Seminar-Beginn kostenlos benannt werden.
4. Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren sind vor dem Seminar fällig und unter Angabe der Rechnungsnummer auf das Geschäftskonto von Tanja Hille zu entrichten. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Anmeldung. Eine nur zeitweise Teilnahme an unseren Seminaren berechtigt dich nicht zu einer Minderung der Kosten für das Seminar.
5. Durchführung
Wir behalten uns vor, die Seminarinhalte zu überarbeiten und Termine und Durchführungsorte zu ändern. Ein Anspruch auf eine bestimmte Trainerin besteht nicht.
6. Absage / Ausfall des Seminars
Wir behalten uns vor, ein Seminar aus wichtigem Grund (Erkrankung der Trainerin, zu geringe Anzahl der Teilnehmenden) abzusagen oder den Termin zu verschieben. Bei einer durch Terminänderung auftretenden Stornierung erstatten wir den bereits bezahlten Betrag zurück. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
7. Nutzungsrechte
Sämtliche dem/r Teilnehmer/in von Geometrie der Arbeit überlassenen Unterlagen und Materialien sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmer/innen bestimmt.
Aufnahmen jeglicher Art (Foto, Film, Ton), die im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung entstehen, dürfen von Geometrie der Arbeit zu Eigenwerbezwecken jedweder Art genutzt werden. In eine solche Verwendung der Aufnahmen willigt der/die Teilnehmer/in mit Vertragsschluss ein, sofern er nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes erklärt. Diese Einwilligung kann jederzeit gegenüber Geometrie der Arbeit widerrufen werden.
8. Haftung
Die Haftung von Geometrie der Arbeit, seiner Vertreter und Erfüllungsgehilfen für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen wird ausgeschlossen mit Ausnahme der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Sie ist im Übrigen auf die vom/von der Teilnehmer/in bezahlte Teilnahmegebühr beschränkt.
9. Datenschutz
Deine Daten werden für interne Zwecke elektronisch gespeichert. Der/die Teilnehmende erteilt hiermit die ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung der im Rahmen vertraglicher Beziehungen bekannt gewordenen und zur Auftragsabwicklung notwendigen Daten.
Zu jeder Veranstaltung von Geometrie der Arbeit wird ein Teilnehmer/innen-Verzeichnis mit Kontaktdaten erstellt, das die Teilnehmer/innen der jeweiligen Veranstaltung erhalten. In diese Verwendung seiner/ihrer Daten willigt der/die Teilnehmer/in mit der Anmeldung ein, sofern er/sie nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes erklärt. Sämtliche Kommunikation zwischen Geometrie der Arbeit und dem/r Teilnehmer/in darf über die vom/von der Teilnehmer/in bei seiner Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse erfolgen. Diese Einwilligungen können jederzeit gegenüber Geometrie der Arbeit widerrufen werden. Unsere vollständige Datenschutzerklärung findest du hier.
